Über mich:

Ich mag Geschriebenes. Das war schon immer so. Als Kind und Jugendliche war ich eine echte Leseratte und mein Bücherei-Ausweis ein Garant für gelungene Sommerferien. Ich denke, das hat viel zu meinem Sprachgefühl und einer guten Rechtschreibung beigetragen. Zumindest kann ich mich an eine Deutscharbeit erinnern, unter die mein Lehrer sinngemäß schrieb: „Es ist erfrischend, einmal seitenweise fehlerfreien Text zu lesen“. Was war also naheliegender, als nach dem Abitur eine Ausbildung in der Verlagsbranche zu machen?

Direkt nach meiner Ausbildung zur Medienkauffrau bin ich in der Redaktion eines Fachverlages für Steuer- und Wirtschaftsrecht gelandet und habe über zehn Jahre verschiedene Produkte betreut. Von der Printzeitschrift bis zum E-Paper, vom Sprechertext eines Audiomagazins bis zum Web-TV-Beitrag, vom Fachbeitrag bis zur Werbeanzeige: In meiner Verlagszeit habe ich die unterschiedlichsten Textgattungen kennengelernt. Und das nötige Handwerkszeug, um mich bei der Bearbeitung von Texten nicht nur auf mein Sprachgefühl zu verlassen.

Nach der ganzen Lobhudelei verrate ich Ihnen zum Abschluss noch ein Geheimnis: Unter meinen Mathematik-Klausuren standen leider nie so nette Sachen wie unter meinen Deutsch-Klausuren. Und auch heute lasse ich alle wichtigen Berechnungen noch mal von meinem Mann gegenprüfen, der war nämlich großartig in Mathematik. Na ja, man kann nicht alles können. Und genau deshalb sind Sie doch eigentlich auch auf der Suche nach einer Lektorin, oder?

Kontaktieren Sie mich